„Nordic DNA“ – Programmatisch geht es für das Bundesjugendorchester im Sommer 2023 in den hohen Norden. Für die Auftragskomposition für Akkordeon und Orchester des amerikanisch-schwedischen Komponisten Daniel Nelson erhalten die jungen Musikerinnen und Musiker Unterstützung vom litauischen Akkordeonisten Martynas Levickis, der mit seiner „magischen Trickkiste“ weltweit gefeiert wird. Neben Richard Strauss‘ „Don Juan“ op. 20 stehen zwei Werke finnischer Komponisten auf dem Programm: Jean Sibelius‘ letzte vollendete Sinfonie Nr. 7 und Esa-Pekka Salonens „Helix“ for Orchestra, das als Spirale und zehnminütiges Accelerando angelegt ist. Die musikalische Leitung übernimmt Clemens Schuldt, ehemaliger Geiger des Bundesjugendorchesters, Stipendiat des Forum Dirigieren (2011 bis 2014) und ehemaliger Chefdirigent des Münchener Kammerorchesters.
Programm:
Richard Strauss: „Don Juan“ op. 20
Daniel Nelson: „Ghost Machine“ – Auftragskomposition für Akkordeon und Orchester
Jean Sibelius: Sinfonie Nr. 7
Esa-Pekka Salonen: „Helix“ for Orchestra
Beteiligte:
Martynas Levickis (Akkordeon)
Bundesjugendorchester
Clemens Schuldt (Dirigent)
Konzerte:
21. Juli: Detmold – Konzerthaus
23. Juli: Toblach (IT) – Kulturzentrum Grand Hotel
25. Juli: Sibiu (RO) – Teatrul Național Radu Stanca (Großer Saal)
27. Juli: Bălți (MD) – Teatrul Național
28. Juli: Chişinău (MD) – Teatrul Național de Operă și Balet
29. Juli: Bender (MD) – Festung Tighina
30. Juli: Butuceni (MD) – Amphitheater
01. August: Darmstadt – Mathildenhöhe
03. August, 19:00 Uhr: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Niendorf (auf Poel) – Gutsscheune
04. August, 19:00 Uhr: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Ulrichshusen – Festspielscheune
05. August: Young Euro Classic, Berlin – Konzerthaus