Es ist ein internationales Gipfeltreffen der jungen Künste: Das Bundesjugendballett und das Bundesjugendorchester stehen gemeinsam mit Gastmusikerinnen und -musikern des Orchestre Français des Jeunes auf Bühnen in Deutschland und Frankreich. Eigens für das Programm kreiert John Neumeier ein neues Stück zur Orchestersuite „Der Bürger als Edelmann“. Musik und Tanz öffnen Welten, bauen Brücken und machen Europa als vielfältigen, zusammengehörigen Kulturraum erfahrbar – ganz entsprechend dem Leitgedanken „Jugend gestaltet Freundschaft – La jeunesse forge l‘ amitié“.
Das Projekt steht unter der Schirmherrschaft der Präsidentin der Europäischen Kommission, Dr. Ursula von der Leyen.
Programm:
Maurice Ravel: „La Valse“ – Poème chorégraphique für Orchester
Richard Strauss: „Der Bürger als Edelmann“ Orchestersuite op. 60, Nr. 3a
Choreografie: John Neumeier
Richard Strauss: „Till Eulenspiegels lustige Streiche“ op. 28
Maurice Ravel: Klaviertrio a-Moll für Violine, Violoncello und Klavier – bearbeitet für Orchester von Yan Pascal Tortelier
Choreografie: Bundesjugendballett
Beteiligte:
Bundesjugendballett
Bundesjugendorchester
Mitglieder des Orchestre Français des Jeunes
Künstlerisches Team:
John Neumeier (Choreografie)
Kevin Haigen (Künstlerischer und Pädagogischer Direktor Ballett)
Alexander Shelley (Dirigent)
Konzerte:
12. Januar: Ludwigshafen – Feierabendhaus der BASF (ENTFÄLLT)
13. Januar: Ludwigshafen – Feierabendhaus der BASF (ENTFÄLLT)
16. Januar: Dortmund – Konzerthaus (ohne Ballett)
16. Januar: Essen – Philharmonie
17. Januar: Berlin – Philharmonie
19. Januar: Lille (FR) – Le Nouveau Siècle
20. Januar: Paris (FR) – La Seine Musicale
22. Januar: Hamburg – Staatsoper