Das Bundesjugendorchester startet gemeinsam mit einem alten Bekannten und heute weltweit gefeierten Geiger in das Konzertjahr 2023: Christian Tetzlaff, von 1979 bis 1983 selbst Mitglied und Konzertmeister des Bundesjugendorchesters, übernimmt den Solopart in Josef Suks Fantasie g-Moll op. 24 für Violine und Orchester. Außerdem werden Antonín Dvořáks Konzertouvertüre „Karneval“ und Luigi Dallapiccolas Variazioni per orchestra alternierend aufgeführt. Dmitri Schostakowitschs 11. Sinfonie beschließt das Programm. Die musikalische Leitung übernimmt erstmals Francesco Angelico, Generalmusikdirektor des Hessischen Staatstheaters Kassel.
Programm:
Antonín Dvořák: „Karneval“ Konzertouvertüre
Luigi Dallapiccola: Variazioni per orchestra
Josef Suk: Fantasie g-Moll op. 24 für Violine und Orchester
Dimitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 11 op. 103 „Das Jahr 1905“
Beteiligte:
Christian Tetzlaff (Violine)
Bundesjugendorchester
Francesco Angelico (Dirigent)
Konzerte:
12. Januar, 19:30 Uhr: Weikersheim – TauberPhilharmonie
13. Januar, 20:00 Uhr: Villingen-Schwenningen – Franziskaner Konzerthaus
14. Januar, 19:00 Uhr: Wiesloch – Palatin
15. Januar, 17:00 Uhr: Ludwigsburg – Forum am Schlosspark
18. Januar, 19:00 Uhr: Ljubljana (SLO) – Slovenska filharmonija
20. Januar, 19:30 Uhr: Fürth – Stadttheater
22. Januar, 20:00 Uhr: Hamburg – Elbphilharmonie